Bautzener Frühling

Budyske nalěćo

30. Mai bis 1. Juni 2025

ganztags | HauptmarktKornmarkt | Moderator Mirko Wendt
führt Sie durch das Tagesprogramm.

14.00–15.30 Uhr | Fleischmarkt | KONJEN.projekt
Eine Melange aus Tango, Bossa Nova, Jazz und Pop.

16.00–18.00 Uhr | Hauptmarkt | Charlies Mannen (Swing)
Eine musikalische Reise um die Welt mit Charlies Mannen. Big-Band-Titel und Evergreens, die Sie begeistern werden. Beste musikalische Unterhaltung für Ihr Fest.

16.00–18.00 Uhr | Fleischmarkt | FUHRMANN
besticht mit seinem einzigartigen Mix aus emotionalem Storytelling und tanzbarem Deutsch-Funk.

16.15–17.00 Uhr | Kornmarkt | EXIT EAST Line Dance Bautzen e.V.
Line Dance ist Top, von Country bis Pop!
Wie ihr an unserm Motto schon sehen könnt, tanzen wir nicht nur zu guter Country-Musik, sondern auch zu Rock, Pop, Oldies und zu allem, was irgendwie Spaß macht!

17.30–19.00 Uhr | Kornmarkt | Artistenstudio Bautzen e.V.
Jubiläumsshow, 50 Jahre Artisten in Bautzen von 1975–2025
Elly träumt davon ein Artist zu sein und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Begleiten wir sie durch die zauberhafte Welt der Artistik.

18.00 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
ROCCO theGreat – Hundedressur

18.00–24.00 Uhr | Buttermarkt | Firle Tanz
Der Frühling winkt, der Sekt perlt leise, die Nacht verspricht nur Hochgenuss. Wir laden ein – zur schönsten Weise. Musik, Ekstase, Überfluss! Audacieux beginnt den Reigen, Frank Houser danach den Taktstock schwingt Jason Amador will keiner meiden, Doch jeder ist froh, dass er nicht singt. BAM! erklingt, es tanzt die Menge, der Puls schlägt hoch, das Herz vibriert. Die Nacht verspricht. Hier gibt’s kein Ende, wer kam zum Tanze, der bleibt hier. Dee Tree gibt Ton und Tempo an, Alec Trique verfeinert das Profil. Jason Lancer, K16 Kult-Club-Mann, führt euch fort, doch nicht ans Ziel. Evok dreht auf, die Sinne kreisen, ein letzter Schluck, ein letztes Spiel. Das Ende naht? Wir lassen’s reisen – wer einmal spürt, vergisst das Ziel.
So tretet ein, genießt die Stunden, vergesst den Alltag, hebt das Glas! Hier wird getanzt, hier wird gelacht – Platten raus, Frühling ist erwacht“ Ein Gläschen noch, ein letzter Beat, Bevor der Schall der Nacht entflieht. Doch keine Angst, die Zeit vergeht, FirleTanz bleibt, Buttermarkt steht!

19.00 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
RAVEN PROJECT – IrishRoverBeats

19.30–21.00 Uhr | Hauptmarkt | Forster Family
Hits von Rihanna, Adele, Ariana Grande, Stevie Wonder und Michael Jackson neu interpretiert
Helena Forster (voc.), Gabriel Forster (drums), Kilian Forster (piano), Thomasz Skulski (sax.)
Gemeinsam sind sie mehr als eine Familie – sie sind eine musikalische Einheit

20.00–21.30 Uhr | Fleischmarkt | enVivo
Mit „Life Is Just What Happens“ legen enVivo ihr drittes Album vor und präsentieren dabei wieder Singer/Songwriter-Pop, angereichert aus dem weiten musikalischen Feld in dem sich die Bandmitglieder zu Hause fühlen. Rock, Pop, Latin, Blues und Folk verschmelzen zu einem geschmackvollen Mix und schaffen ein unverwechselbares Hörerlebnis.

21.30 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
delaLOONA-ElectricVoiceExperience

20.30–22.00 Uhr | Kornmarkt | DISCO DICE
The mission is clear, when Disco Dice are on stage – Party! It’s also their energetic & positive mix of house music. It’s also their energetic & positive mix of house music. Stay tuned & Rock the Disco & roll the Dice!

21.30–24.00 Uhr | Hauptmarkt | Jolly Jumper
DIE Partyband aus der Lausitz. Jolly Jumper ist wieder da und heizt zum Stadtfest noch einmal ordentlich ein!

22.30–24.00 Uhr | Kornmarkt | House Player
House Player steht für treibende Beats, emotionale Momente und mitreißendes Entertainment. Einprägsame House-Tracks der aktuellen Hits und House-Klassikern als MashUp LiveOnStage.

22.30–24.00 Uhr | Fleischmarkt | LEX HENRIKSON
LEX HENRIKSON ist Songwriter und Multiinstrumentalist, der Rock, Blues und Country verbindet und klassischen Sound modern interpretiert. Inspiriert von Legenden wie ERIC CLAPTON und THE EAGLES, erlangte er Erfahrung in verschiedenen Bands und spielte unter anderem im Vorprogramm von THE SWEET und T-REX. 2020 erschien sein Debüt-Album „MAVERICK“.

ganztags | Hauptmarkt | Moderator Mirko Wendt
führt Sie durch das Tagesprogramm.

ganztags | Kornmarkt | Moderator Simon Ritter
führt Sie durch das Tagesprogramm.

11.00–11.30 Uhr | Hauptmarkt | Samba Universo
Samba Universo ist die Samba Schule aus Dresden und gründete sich im April 2011.
Inzwischen umfasst ihr „Lebensfreudeprojekt“ über 50 TrommlerInnen und obwohl noch so jung, spielten sie schon oft viele begeisterte Menschen schwindelig und ihre Jagd nach tanzwütiger Audienz geht weiter.
Parade der Vereine vom Reichenturm zum Hauptmarkt

11.00–17.00 Uhr | Fleischmarkt | Tag der Vereine
Bautzener Vereine präsentieren sich auf der Inneren Lauenstraße, dem Fleischmarkt und im Brunnenhof. Mit freundlicher Unterstützung der EWB.

11.30–12.15 Uhr | Hauptmarkt | Eröffnung 1023. Bautzener Frühling
Eröffnung des 1023. Bautzener Frühling durch Oberbürgermeister Karsten Vogt, dem Tausendschönchen und Bautzemann Traditionell wird ein Fass Radeberger Bier angestochen.

12.15–12.30 Uhr | Hauptmarkt | Ledertänzer Worms
Seit 1986 engagieren sich Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums Worms aktiv in der Brauchtumspflege. Die Lederindustrie war im 19. und 20. Jahrhundert die wirtschaftliche Grundlage der Stadt Worms, doch sie verschwand zwischen 1962 und 1973 aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen. Der Ledertanz symbolisiert die Arbeitsschritte der Lederverarbeitung sowie die Lebensfreude und Geselligkeit der Wormser Bürger trotz harter Arbeit. Junge Männer der Schule führen diesen Tanz bei verschiedenen Veranstaltungen auf, wobei Mädchen sie begleiten und den Abschied von der Arbeit darstellen. Der Tanz zeigt auch humorvoll, was passiert, wenn man mit einer fröhlichen Lebensweise übertreibt. Der Ledertanz wurde nicht historisch überliefert, sondern eigens ins Leben gerufen, um Freude zu bereiten.

12.30–14.30 Uhr | Kornmarkt | Charlies Mannen (Swing)
Eine musikalische Reise um die Welt mit Charlies Mannen. Big-Band-Titel und Evergreens, die Sie begeistern werden. Beste musikalische Unterhaltung für Ihr Fest.

12.30–14.45 Uhr | Hauptmarkt | Show der Vereine
Willkommen zur großen Show der Vereine! Von Tanz, über Akrobatik bis zur Kampfkunst erhalten Sie einen erlebnisreichen Einblick in die Arbeit Bautzener Vereine.

13.00–14.30 Uhr | Fleischmarkt | Martin Michel
Zusammen mit meiner Groovebox, möchte ich die Welt erobern! Erlebt meine Songs, aus dem aktuellen Album „Meine Zeit“, neu interpretiert. Freut euch auf ein leichte Zeit.

14.30–14.45 Uhr | Kornmarkt | Ledertänzer Worms
Seit 1986 engagieren sich Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums Worms aktiv in der Brauchtumspflege. Die Lederindustrie war im 19. und 20. Jahrhundert die wirtschaftliche Grundlage der Stadt Worms, doch sie verschwand zwischen 1962 und 1973 aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen. Der Ledertanz symbolisiert die Arbeitsschritte der Lederverarbeitung sowie die Lebensfreude und Geselligkeit der Wormser Bürger trotz harter Arbeit. Junge Männer der Schule führen diesen Tanz bei verschiedenen Veranstaltungen auf, wobei Mädchen sie begleiten und den Abschied von der Arbeit darstellen. Der Tanz zeigt auch humorvoll, was passiert, wenn man mit einer fröhlichen Lebensweise übertreibt. Der Ledertanz wurde nicht historisch überliefert, sondern eigens ins Leben gerufen, um Freude zu bereiten.

14.45–15.15 Uhr | Hauptmarkt | Tanzgruppe Łužičanka
Das Nachwuchsstudio des Sorbischen National-Ensembles präsentiert mit einem Teil seiner 11 Kindertanzgruppen Łužičanka und der Jugendtanzgruppe Łužičanska Rapsodija einen Querschnitt aus seinen vielfältigen Programmen und Tänzen.

14.30 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
ROCCO theGreat – Hundedressur

15.00–16.00 Uhr | Kornmarkt | Tanzschule Mühlmann
Paartanz, Kindertanz, Line Dance. Lady Style, Zumba Fitness. Tänzer und Tänzerinnen der Tanzschule Mühlmann zeigen abwechslungsreiche Choreos. Für Jeden ist etwas dabei.

15.30–16.30 Uhr | Hauptmarkt | TanzArt Kirschau
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Indiens! Erleben Sie eine mitreißende Bollywood-Show, die Sie mit ihrer farbenprächtigen Pracht und atemberaubenden Energie verzaubern wird. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tänze, leuchtende Kostüme und über 60 talentierte Tänzer.innen. Lassen Sie sich von der Magie Indiens inspirieren und genießen Sie eine Show voller Kultur, Musik und Lebensfreude!

15.30–17.00 Uhr | Fleischmarkt | Björn Martins
Björn Martins – Der deutsche Singer/Songwriter begeistert mit seiner einzigartigen Stimme Menschen egal welchen Alters und reißt das Publikum mit seiner positiven Energie mit. Genreübergreifend performt der sympathische Sänger und Gitarrist seine eigens komponierten Songs und eine Vielzahl an Hits der vergangenen Jahre.

16.30–17.30 Uhr | Kornmarkt | Samba Universo
Samba Universo ist die Samba Schule aus Dresden und gründete sich im April 2011.
Inzwischen umfasst ihr „Lebensfreudeprojekt“ über 50 TrommlerInnen und obwohl noch so jung, spielten sie schon oft viele begeisterte Menschen schwindelig und ihre Jagd nach tanzwütiger Audienz geht weiter.

17.30–19.00 Uhr | Hauptmarkt | Sorbisches National-Ensemble
Serbski ludowy ansambl

Der Reiz der Operette liegt nicht allein in ihren amüsanten und teils dramatischen Verwirrspielen auf der Bühne, sondern besonders in ihrer berührenden Musik. Das Ensemble hat aus der großen Vielfalt die schönsten Arien, Duette, Musical- und Walzermelodien ausgewählt und vereint diese in einem unverwechselbaren Programm. Neben der stets präsenten Strauss-Dynastie erklingen Werke talentierter Zeitgenossen wie Franz Lehár oder Richard Tauber, dessen weltberühmter Ohrwurm dem Programm seinen Namen leiht. Obendrein gibt es auch die ein oder andere Kostprobe sorbischer Unterhaltungsmusik. Die Moderatorin Kristina Nerád führt das Publikum amüsant und mit Stil durch das Programm. Genießen Sie einen Abend mit viel Witz, Leichtigkeit und Unterhaltung pur!

18.00–20.00 Uhr | Fleischmarkt | Open Mic Night
Die Open Mic Night zählt zu einem der beliebtesten regelmäßigen Konzertevents im Steinhaus Bautzen. Das Konzept dabei ist einfach. Wer Lust hat, seine Lieblingssongs live vor Publikum zu präsentieren, meldet sich an und bekommt die Chance mit unserer Live-Band aus abgehärteten und erfahrenen Musiker.innen auf der Bühne zu stehen. Dabei sind sämtliche Genre genehm, ja sogar erwünscht! Schließlich macht die Mischung von Pop, Rock, Balladen und Punkrock erst den besonderen Reiz des Abends aus. Das Publikum darf sich auf ein buntes Musikprogramm mit der ein oder anderen Überraschung freuen.

18.00–24.00 Uhr | Buttermarkt | Firle Tanz
Der Frühling winkt, der Sekt perlt leise, die Nacht verspricht nur Hochgenuss. Wir laden ein – zur schönsten Weise. Musik, Ekstase, Überfluss! Audacieux beginnt den Reigen, Frank Houser danach den Taktstock schwingt Jason Amador will keiner meiden, Doch jeder ist froh, dass er nicht singt. BAM! erklingt, es tanzt die Menge, der Puls schlägt hoch, das Herz vibriert. Die Nacht verspricht. Hier gibt’s kein Ende, wer kam zum Tanze, der bleibt hier. Dee Tree gibt Ton und Tempo an, Alec Trique verfeinert das Profil. Jason Lancer, K16 Kult-Club-Mann, führt euch fort, doch nicht ans Ziel. Evok dreht auf, die Sinne kreisen, ein letzter Schluck, ein letztes Spiel. Das Ende naht? Wir lassen’s reisen – wer einmal spürt, vergisst das Ziel.
So tretet ein, genießt die Stunden, vergesst den Alltag, hebt das Glas! Hier wird getanzt, hier wird gelacht – Platten raus, Frühling ist erwacht“ Ein Gläschen noch, ein letzter Beat, Bevor der Schall der Nacht entflieht. Doch keine Angst, die Zeit vergeht, FirleTanz bleibt, Buttermarkt steht!

18.30–19.30 Uhr | Kornmarkt | Ton-Kollektiv
Das Tonkollektiv ist im wahrsten Sinne des Wortes eine junge Band, fast alle Musiker und die Sängerin Kezia sind in ihren Zwanzigern. Gegründet hat sich die Band 2022 und ist seitdem ein beliebtes Highlight vor großem Publikum wie auf Stadtfesten und Veranstaltungen wie den Leipziger Markttagen oder bei Corporate Events, auch vor internationalem Publikum. Ob Pop, Funk, Jazz oder Blues – die Band glänzt durch höchstes musikalisches Können. Bei Partys und Stadtfesten spielt das eingeschworene Ensemble mitreißend auch Coversongs, doch auch das Repertoire eigener Kompositionen vergrößert sich zusehends.

20.00 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
delaLOONA-ElectricVoiceExperience

20.00–21.30 Uhr | Hauptmarkt | Taylor Swift Tribute
Taylor Swift ist längst ein globales Phänomen und begeistert Millionen mit ihrer Musik. Für alle, die die Magie ihrer Welttournee verpasst haben oder einfach nicht genug von ihren Hits bekommen können, gibt es jetzt die perfekte Gelegenheit. Taylor Swift Cover – Jane’s Version!

20.30–21.30 Uhr | Fleischmarkt | Tears of Steel
Sechs leidenschaftliche Rocker bringen die unvergesslichen Klänge der 70er und 80er Jahre mit kraftvollen Riffs und mitreißender Bühnenperformance zurück. Ob auf Festivals, in Clubs oder auf Großveranstaltungen – ihr Ziel ist es, das Publikum mit energiegeladenen Shows zu begeistern. Erlebt die Klassiker neu und feiert gemeinsam mit Tears of Steel die besten Zeiten der Rockmusik!

20.30–22.00 Uhr | Kornmarkt | Nicci Schubert
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Nicci Schubert, deren beeindruckende Stimme und emotionale Ausdruckskraft jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Leidenschaft und Charme zieht sie ihr Publikum in den Bann. Lassen Sie sich von ihrer Musik verzaubern und genießen Sie einen Abend voller magischer Klänge!

21.30 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
RAVEN PROJECT – IrishRoverBeats

22.00–24.00 Uhr | Kornmarkt | Anthony Weihs
Anthony Weihs bietet deutschlandweit unvergessliche Konzerte, in denen er eigene Schlager- und Popsongs sowie Highlights aus 40 Jahren Musikgeschichte vereint. In seinen mitreißenden Shows kombiniert er neue Hits mit zeitlosen Klassikern, neu arrangiert und im aktuellen Sound. Höhepunkte wie das Doppelkonzert bei „SCHLAGER AM ELBUFER“ und die Events auf „DAS SCHLAGERSCHIFF“ begeistern mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz und authentischen Darbietung.

22.30–24.00 Uhr | Hauptmarkt | TheFlorance
TheFlorance verbindet kraftvollen Rock mit eingängigen Popelementen. Ihre Musik ist geprägt von der markanten Stimme der Frontfrau und energiegeladen inspiriert von Bands wie Paramore, Taylor Swift und Silbermond.

22.30–24.00 Uhr | Fleischmarkt | The Black Satin Dolls
The Black Satin Dolls entführen euch in eine Parallelwelt – Hits der 80er, 90er und 00er Jahre im zeitlosen Swing der Goldenen Zwanziger. Mittanzen, Mitsingen und Mitklatschen sind ausdrücklich erwünscht – denn wir wollen stilvoll, aber ausgelassen mit euch feiern!

ganztags | Hauptmarkt | Moderator Mirko Wendt
führt Sie durch das Tagesprogramm.

ganztags | Kornmarkt | Moderator Simon Ritter
führt Sie durch das Tagesprogramm.

11.00–12.00 Uhr | Hauptmarkt | Kreismusikschule Bautzen Kleines Blasorchester unter der Leitung von Torsten Förster
Das kleine Blasorchester der Kreismusikschule Bautzen spielt mit frischem Schwung Polka, Marsch und Walzer, sowie moderne Stücke zur Unterhaltung.

11.00–13.00 Uhr | Kornmarkt | Crostwitzer Blasmusikanten
Die Liebe zur Blasmusik, ihre sorbische Seele und der Geist der Gemeinschaft treibt seit nunmehr 40 Jahren 20 Musiker und Sänger aus drei Generationen an!

11.30–12.30 Uhr | Fleischmarkt | Peter Till Musikmaschinist Universal Druckluft Orchester
Ein weltweit einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren.
Musik auf Rädern

12.15–13.45 Uhr | Hauptmarkt | Kamenzer Hutbergmusikanten
Die 15 ambitionierten Freizeitmusiker aus Kamenz und Umgebung sind bekannt für ihre leidenschaftliche Interpretation von beliebten und unvergesslichen Melodien der traditionellen, böhmischen Blasmusik.

12.30–14.30 Uhr | Fleischmarkt | BRÜCKNER&FOX
BRÜCKNER&FOX wurde im September 2017 von Jörn Brückner und Martin Fox gegründet. Aus vorangegangenen Musikprojekten heraus entstand bei beiden der Wunsch, sich vorwiegend der deutschen Sprache zu widmen. Unverfälscht und ohne Schnörkel, werden Songs mit Gitarre und Akkordeon interpretiert. Percussion-Instrumente wie Cajon und Xylophon, sowie diverse Melodieinstrumente runden das Klangbild der Band ab. Mit Texten, die zum Nachdenken anregen, unterhalten oder Schmunzeln lassen, bringen BRÜCKNER&FOX Themen auf den Punkt und nehmen den Hörer mit auf eine musikalische Reise abseits des Mainstreams.

14.00–15.00 Uhr | Hauptmarkt | TanzSzene Bautzen e.V.
Bunte Tanzshow der TanzSzene Bautzen mit vielen Tänzen aus den Bereichen Klassik, modern, Show und HipHop.

14.00–17.00 Uhr | Kornmarkt | Christian Bieselt
Clown Theo kommt zum Kindertag nach Bautzen!

14.00–17.00 Uhr | Kornmarkt | Lars Feuerstein
Ein Kinderkonzert für Klein und Groß. Lustige, kinderrelevante Texte verpackt in frische Beats aus HipHop, Pop und Reggae. Zum mit singen, mitrappen, springen und tanzen.

14.30–15.30 Uhr | Fleischmarkt | Peter Till Musikmaschinist Universal Druckluft Orchester
Ein weltweit einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren.
Musik auf Rädern

15.30 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
ROCCO theGreat – Hundedressur

15.30–16.30 Uhr | Hauptmarkt | Tanzschule Pohle
Die ADTV Tanzschule Pohle, zusammen mit ihrer Tanzfamilie, präsentiert ein buntes Programm. Wir geben Einblicke in unsere Solo- & Paartanzkurse (HipHop / K-Pop / Ballett / Contemporary / Showdance / Kindertanz & Paartanz). Tänzerinnen und Tänzer ab 4 Jahren bis ? zeigen ihr Können.

16.00–19.30 Uhr | Fleischmarkt | Radio Nowhere Dresden
Mit natürlichen Charme, Authentizität und origineller Spielfreude kommt das Musik Duo „Radio Nowhere Dresden“ zu euch. Mit viel Liebe spielen sie ihre Songs aus ihrem bisherigen Leben, die sie geprägt – und sicherlich auch euch geprägt haben.

16.45–18.00 Uhr | Hauptmarkt | Sorbische Volkstanzgruppe Schmerlitz
Mehr als 40 Mitwirkende gestalten eine temperamentvolle Inszenierung mit Musik, Tanz und Gesang in farbenfrohen Volkstrachten Folkloretanzprogramm mit Musikanten

18.00–19.30 Uhr | Kornmarkt | Klangfarben unter der Leitung von Frank Hepper
Das 2001 gegründete Oberlausitzer Jugendjazz-Orchester präsentiert ein breites Repertoire aus Musical, Pop, Rock, Latin und Big Band-Jazz und ist ein fester Bestandteil der ostsächsischen Musikszene. In über 20 Jahren arbeitete das Orchester mit renommierten Jazzmusikern und trat in internationalen Workshops und Konzerten in mehreren Ländern auf. 2019 gewann das Orchester den 1. Preis beim Internationalen Musikfestival in Ceska Kamenice und wird aktuell von Carin Heder und Maximilian Salzmann im Programm „In diesem Moment“ begleitet.

19.00–22.00 Uhr | Hauptmarkt | SPLITT – Ostrock Tribute Band
SPLITT spielt die schönsten Ostrock und jetzt auch einige deutschsprachigen Titel aus den alten Bundesländern. Lasst euch mitreißen von einem Mix der 80`ziger und 90`ziger Jahre. 7 Vollblutmusiker möchten mit Euch feiern!

19.30 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
delaLOONA-ElectricVoiceExperience

20.00–21.00 Uhr | Fleischmarkt | Max Reuschel
Dresdner Singer-Songwriter Max Reuschel stellt sein neues Solo Programm vor. Der richtige Programmpunkt für alle die auf Gitarrenmusik und tiefgründige Texte stehen.

20.30–22.00 Uhr | Kornmarkt | Soul Cycle
Mit ihrem eigenen Sound reCYCLEt die siebenköpfige Band groovige Popsongs und Soulklassiker. Die Band covert die Songs nicht nur, sondern bringt Einflüsse aus Funk, HipHop, Soul und R’n’B ein. In diesem Jahr veröffentlichte die Band ihre erste EP mit eigenen Songs – gute Laune und tanzbare Musik garantiert!

21.00 Uhr | Fleischmarkt | Traveling Show „DEM CARNIES“ präsentiert:
RAVEN PROJECT – IrishRoverBeats

Parken

Das Parkhaus im Kornmarkt-Center hat am Festwochenende zusätzlich geöffnet:

Freitag, 30. Mai: 8.00 bis 24.00 Uhr
Sonnabend, 31. Mai: 8.00 bis 24.00 Uhr
Sonntag, 1. Juni: 10.00 bis 22.00 Uhr

Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Nutzen Sie unser Parkleitsystem. Weitere Tipps auch zur Anreise finden Sie unter „Anreise + Parken“.

Programmheft

Hier finden Sie das Programm zum „1023. Bautzener Frühling“ als PDF-Datei zum Download.

Das stimmungsvolle Titelmotiv zeigt traditionell zwei Mädchen – Flora und Fauna – mit Lupe und Fernglas, die forschend und staunend die Natur erkunden. Symbolisch stehen sie für den Entdeckergeist, der das Frühlingsfest durchzieht: entdecken, mitmachen, genießen – und das mit über 100 Programmpunkten beim großen Bautzener Frühling!

Das Markttreiben

Der Markt zum Bautzener Frühling ist täglich von 11.00 Uhr* bis mindestens 20.00 Uhr geöffnet.
Das Marktgeschehen findet auf dem Haupt-, Fleisch- und Kornmarkt sowie auf der Reichenstraße statt.

*Freitag ab 12.00 Uhr

Speisen und Getränke

  • frisch zubereiteter Blumenkohl im Bierteig gebacken
  • Kartoffelgerichte, Nudelgerichte, Champignonpfanne
  • Steak, Burger und original Thüringer Rostbratwurst
  • frisch zubereitete Langos (vegetarisch und vegan)
  • original sorbische Speisen
  • Imbissspeisen aus der Balkanküche, Pirrogen, Fischimbiss, selbstgemachter Räucherkäse
  • Softeis
  • Baumstrietzel, süße und herzhafte Crêpes
  • gebrannte Mandeln und Nüsse, Zuckerwatte und noch vieles mehr für Naschkatzen
  • Backwaren aus eigener Herstellung, Handbrot
  • gegen den Durst gibt es Bier, Sekt und Wein, sowie Mixgetränke, Cocktails, Bowle, Kaffee- und Teespezialitäten

Handel und Handwerk

  • Naturprodukte aus der Region, Tees, Gewürze, Kräutercremes und Heilpflanzensäfte
  • Kleidung, Mützen, Hüte, modische Ballontaschen, Softhandytaschen, Jeansbeutel u.v.m.
  • Keramik, Sachsenreibe, Nudelhölzer, Schmuck, Lavendelprodukte, handgemachte Trockengestecke, Hennamalererei
  • Spielzeug, Geschenk- und Dekorationsartikel, Souveniere
  • Stand mit Vinyl-Art, Schallplatten und Büchern

Trödelmarkt zum Schauen und Stöbern

Sonntag, 1. Juni | auf dem Fleischmarkt

Von 10.00 bis 18.00 Uhr kommen eingefleischte Trödler sowie Kinder- und Jugendliche auf dem traditionellen Trödelmarkt voll auf ihre Kosten.

Für die ganze Familie

täglich | GZSZ Kinderkarussell, Schießwagen, Bungee-Trampolin

täglich | Fleischmarkt | Alstom Bastel-, Malstraße und Kinderschminken

täglich | Reichenstraße | Stand der Partnerstadt Jablonec nad Nisou
Präsentieren sich mit Jablonecer Souvenirs und regionalen Produkten
Alstom Fotobox

Sonnabend, 31. Mai 2025 | Auf dem Veranstaltungsgelände | STELZEN-ART
Wie in einem Regenbogen reihen sich die tanzenden Flügelwesen zu einem Ganzen. Ob als großer verspielter Schmetterlingsschwarm, oder in den verschiedensten Kombination, ergeben ihre bemalten Seidenflügel einen sich ständig wandelnden Farbenrausch. Stelzen-Art aus Bremen gehört zu den großen Stelzenkompanien Deutschlands und ist weltweit erfolgreich mit ihrem reichen Repertoire unterwegs. | www.stelzen-art.com

Sonntag, 1. Juni 2025 | Reichenstraße | Sorbische Kulturinformation
Informationen über die Sorben in der Lausitz sowie sorbische Volks- und Handwerkskunst, Musik und Literatur

KUNST-Projekt ZMIJ

KUNST-Projekt ZMIJ widmet sich der sorbischen Sagenfigur ZMIJ – dem guten Hausdrachen und ist ein gemeinschaftliches Kunstwerk, an dem insgesamt 10 Kitas, Horte und Schulen mitgewirkt haben.

Auf der Grundlage des Designs des renommierten chilenischen Künstlerpaares Muriel Cornejo und César Olhagaray haben Kinder und Jugendliche der Stadt Bautzen und der sorbisch sprachigen Umgebung den Körper des Drachen farblich ausgestaltet.

Das Ergebnis ist ein beeindruckendes und einzigartiges Kunstwerk im Herzen der Stadt Bautzen–Budyšin.